Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kampagne gegen Ferkelkastration

Zusammen mit seiner niederländischen Partnerorganisation Wakker Dier startete der Verein gegen tierquälerische Massentierhaltung Provieh vergangene Woche eine Deutschland weite Kampagne gegen die betäubungslose Ferkelkastration. "Damit soll das Leiden von 20 bis 25 Millionen Ferkeln pro Jahr in Deutschland beendet werden," klagt der Verein in einer Pressemitteilung an.
Veröffentlicht am
Dass es Alternativen zu der in Deutschland üblichen betäubungslosen Kastration gebe, zeigten andere europäische Länder wie Großbritannien, Spanien und Portugal, die seit Jahren auf die Kastration verzichteten und Länder wie Australien und Neuseeland, wo Ferkel seit zehn Jahren durch eine Impfung kastriert werden. In den Niederlanden erreichte der Verein Wakker Dier nach einer eineinhalbjährigen Kampagne eine Übereinkunft mit den Schweineerzeugern, Nahrungsmittelherstellern, dem Groß- und Einzelhandel sowie Vertretern von Fast Food-Unternehmen. Die Erzeugung von Fleisch von betäubungslos kastrierten werde laut Wakker Dier noch in diesem Jahr eingestellt. Ab dem 1. März 2009 soll überhaupt kein Fleisch mehr von unbetäubt kastrierten...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.