Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BVSE betrachtet biologisch abbaubare Kunststoffe kritisch

Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) hat den sogenannten Biokunststoffen nur eine eingeschränkte Recyclingfähigkeit attestiert. Wer glaube, dass diese Kunststoffart besondere ökologische Vorteile habe, werde beim Blick hinter die Kulissen schnell ernüchtert, denn der Trend zum verstärkten Einsatz von biologisch abbaubaren Kunststoffen für Verkaufsverpackungen finde bei Recycling schnell seine Grenzen, erklärte der bvse in einer Presseinformation.
Veröffentlicht am
Die gebräuchlichen Biokunststoffe seien beispielsweise nicht oder nur schlecht kompostierbar. Selbst nach langen Zeiträumen zersetzten sich diese Kunststoffe kaum. Dies gelte nicht nur bei der Eigenkompostierung umweltbewusster Bürger, sondern auch bei professionellen Verfahren, beispielsweise den Biogas-Anlagen. Auch in diesen Anlagen zersetzten sich die Biokunststoffe nicht. Dies ist laut bvse einer der Gründe, warum die Kommunen ihre Bürger auffordern, Biokunststoffe in die Restmülltonne und keinesfalls in die Biotonne zu geben. Die Biokunststoffe seien jedoch nicht nur hinsichtlich der eigenen stofflichen Verwertungsmöglichkeit begrenzt, sondern behinderten auch das erfolgreiche werkstoffliche Kunststoffrecycling, gab der bvse zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.