Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agrarpolitischer Jahresauftakt

Fraktionen auf dem Podium

Der traditionelle Agrarpolitische Jahresauftakt im Rahmen der Grünen Woche, zu dem der Deutsche Bauernverband (DBV) vergangenen Woche eingeladen hatte, fand diesem Jahr vor dem Hintergrund der aktuellen Bauernproteste statt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Neben den Bauernprotesten wurden zentrale Entwicklungen in der Agrar- und Ernährungspolitik mit den politischen Entscheidungsträgern diskutiert. Zudem standen die Klima-, Wirtschafts-, Umwelt - und Mittelstandsprogrammatik der beteiligten Parteien im Fokus der Debatte, die von dem ARD-Journalisten Thomas Kreutzmann moderiert wurde.

SPD-Fraktionsvize Dr. Matthias Miersch warnte die Bauern davor, sich beim Agrardiesel zu verkämpfen und forderte eher das Einbringen in die Diskussion um ein Maßnahmenpaket. FDP-Fraktionschef Christian Dürr betonte die Pläne der Koalition, steuerliche Entlastungen einzuführen und Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, kündigte konkrete Schritte an, um die Marktmacht der vier großen Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel zu begrenzen und die Stellung der Bauern in der Lebensmittelkette zu stärken. Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Alexander Dobrindt, versprach hingegen, die Streichung des Agrardieselprivilegs zurücknehmen, sollte die Union in Verantwortung kommen. Tino Chrupalla, Vorsitzender der AfD-Fraktion, hatte die Teilnahme kurzfristig abgesagt.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.