Marktchancen genutzt und solides Ergebnis erwirtschaftet
BAG Hohenlohe setzt auf leistungsfähige Logistik
Die Bezugs- und Absatz-Genossenschaft (BAG) Hohenlohe aus Schwäbisch Hall investiert in ihren betriebseigenen Fuhrpark und wächst in ihrem Arbeitsgebiet überregional. „Denn in der Logistik sehen wir in Zukunft unsere Kernkompetenz“, sagte Sven Schneider, geschäftsführender Vorstand der BAG, im Vorfeld der Generalversammlung vergangene Woche in Ilshofen.
- Veröffentlicht am

Gerhard Bernauer Landwirtschaftliche Betriebsmittel waren im Geschäftsjahr 2023 gut nachgefragt. Der Umsatz in Höhe von rund 90 Mio. Euro (- sieben Prozent) ist laut Schneider preisbedingt zurückgegangen. Dagegen sei der Rohertrag mit plus vier Prozent auf 16,9 Mio. Euro der höchste in der Geschichte der BAG. Das Ergebnis ermöglicht eine Warenrückvergütung an die Mitglieder von rund 200.000 Euro oder 0,5 Prozent des Bezugsumsatzes. Schneider zeigte sich mit dem soliden Ergebnis zufrieden. „Wir haben die Chancen des Marktes genutzt. Angesichts volatiler Märkte hieß das Credo, keine Fehler zu machen anstelle Gewinne zu maximieren“, sagte er. Nach wie vor gut läuft das Agrartechnikgeschäft mit einem Umsatz von 15,4 (Vorjahr: 14,5) Mio. Euro....