Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Nachauflauf-Behandlung im Raps planen
Die Nachauflaufbehandlung im Raps gewinnt durch neue Herbizide an Bedeutung, während die Wahl der Weizensorten und des Saatzeitpunkts eine entscheidende Rolle für den Ertrag spielt. Auch die Wahl der Sämaschine kann die Effizienz steigern.
- Veröffentlicht am

Dr. Jochen Brust, PLANTeco Bis vor wenigen Jahren war die Regulierung zweikeimblättriger Unkräuter im Winterraps nur im Vorauflauf, also direkt nach der Saat, oder im frühen Nachauflauf möglich. Hauptsächlich kamen dabei Wirkstoffe wie Metazachlor und Quinmerac (zum Beispiel in Butisan Top) sowie Clomazone (u.a. Clomazone 360 CS) zum Einsatz. War aufgrund ungünstiger Witterung keine Vorauflaufbehandlung möglich, konnten die Unkräuter oft nur schwer oder mit hohem Aufwand entfernt werden. Mit der Einführung des Wirkstoffs Halauxifen-Methyl im Herbizid Belkar steht seit einigen Jahren eine zusätzliche Möglichkeit zur Nachauflaufbehandlung zur Verfügung. Dieses Herbizid erfasst sicher eine Vielzahl wichtiger Unkräuter im Raps, darunter...