Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Sojabohnen ohne Verlust ernten
Ab Mitte September bis Anfang Oktober wird der optimale Erntezeitpunkt für Sojabohnen erreicht. Dabei gibt es einiges, worauf man achten sollte.
- Veröffentlicht am

Ab Mitte September bis Anfang Oktober wird, abhängig von Sorte und Wetterlage, der optimale Erntezeitpunkt für Sojabohnen erreicht. Die Mähdruschreife liegt vor, wenn der Bohnennabel keine Verbindung mehr zur Hülse hat, beim Schütteln ein deutliches Klappern hörbar ist und die Kornfeuchte maximal 14 Prozent beträgt. Da bei der Sojaernte ein erhöhtes Risiko für Verluste und Kornschäden besteht, sollte die Dreschtrommeldrehzahl zur Vermeidung von Bruchkorn zwischen 400 und 600 Umdrehungen pro Minute liegen. Der Dreschkorb ist vorne auf 20 bis 25 Millimeter und hinten auf 15 bis 18 Millimeter einzustellen. Für das Obersieb empfiehlt sich ein Lochdurchmesser von 15 bis 18 Millimeter, für das Untersieb zehn bis zwölf Millimeter. Die Windzufuhr...