Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ökologischer Landbau

Aus für Bio-Kampagne

Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) wird seine Informationsoffensive zum Ökolandbau im Jahr 2025 nicht fortsetzen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hervor.

von age erschienen am 03.01.2025
Plakat zur Kampagne Bio? Na Logo!“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Die Kampagne hat am 31.12.2024 geendet. © BMEL
Artikel teilen:

Die bundesweite Kampagne „Bio? Na Logo!“ läuft seit 2023. Sie richtet sich an die breite Öffentlichkeit. Sie soll nach BMEL-Angaben die Vorteile des ökologischen Landbaus als eine besonders ressourcenschonende und umweltverträgliche Wirtschaftsform für die Verbraucherinnen und Verbraucher deutlich machen.

Die Kosten der Kampagne beziffert die Bundesregierung für das Jahr 2023 auf rund 6,72 Millionen Euro. Darin enthalten seien die Agenturkosten für die Konzeption und Umsetzung der Informationsoffensive, Testung und Evaluierung sowie für Anzeigenschaltung in Print- und Onlinemedien. Für 2024 liegen der Bundesregierung noch keine Angaben zu den Kosten vor. Noch nicht abgeschlossen ist die Evaluierung der Maßnahmen. Die Bundesregierung geht allerdings davon aus, dass eine signifikante Reichweite erzielt wurde und die Bio-Informationsoffensive ein hohes Maß an Aufmerksamkeit geschaffen hat.

Die Ampelkoalition hatte sich in ihrem Koalitionsvertrag das Ziel gesetzt, den Anteil der ökologisch bewirtschafteten Fläche in Deutschland bis zum Jahr 2030 auf 30 Prozent auszudehnen. Ende 2023 lag der Anteil bei 11,4 Prozent. Sowohl in den Reihen der Opposition als der Agrar- und Ernährungswirtschaft ist das 30 Prozent-Ziel wiederholt als unrealistisch bezeichnet worden. Die Union wirft dem BMEL eine einseitige Parteinahme für den Ökolandbau vor. Die Bio-Informationsoffensive hat sie von Beginn an kritisch gesehen.

1 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren
  • Stocky 03.01.2025 15:21
    Da wird Nochminister Cem Özdemir Möglichkeiten finden, dies ohne Bundestag und Kabinett auch für 2025 zu genehmigen.
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.