Forstwirtschaft
Energieholz überholt Industrieholz
Der Holzeinschlag in Deutschlands Wäldern ist 2024 deutlich kleiner ausgefallen als im Jahr davor.
- Veröffentlicht am

Das Holzaufkommen in Deutschland lag mit 61,2 Mio. Kubikmetern um 13,3 % unter dem Vergleichswert von 2023, teilt das Statistische Bundesamt mit. Rund 45 % der angefallenen Gesamtmenge war Schadholz. Auch hier hatten erneut Insekten - insbesondere der Borkenkäfer - für die größten Ausfälle gesorgt. Nach wie vor ist Holz wichtig zur Energieerzeugung. Erstmals seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2006 wurde mehr Energieholz als Industrieholz eingeschlagen.