Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview mit Hendrik Zwiefka

Juristischen Beistand suchen

Hendrik Zwiefka ist Jurist im Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg. Er berät regelmäßig Landwirtinnen und Landwirte, die ihre Flächen Projektierern von Windenergieanlagen zur Nutzung überlassen wollen. Im Interview gibt er praktische Tipps, wie man vorgeht.
Veröffentlicht am
Windenergieanlage in Hohenlohe.
Windenergieanlage in Hohenlohe.Silvia Rueß
Derzeit befinden sich in Baden-Württemberg mehr als 1100 Windenergieanlagen, kurz WEA, in Planung und Bau. Warum gibt es Risiken? Zwiefka: Die Planung und Realisierung von Windenergieanlagen ist ein komplexes Großprojekt. Derzeit herrscht ein regelrechter Ansturm von Projektierern auf potenziell geeignete Flächen, die sich im Eigentum von Landwirten befinden. Nach dem Windenergieflächenbedarfsgesetz sollen ab dem Jahr 2033 im Bundesdurchschnitt zwei Prozent aller Flächen für die Produktion Erneuerbarer Energien durch Windenergie zur Verfügung stehen. So sollen die Ziele des EEG 2023 erreicht werden. Auf Landesebene können die Ziele variieren, da es sich um einen Schnitt handelt. In Baden-Württemberg liegt das zu erreichende Ziel bei 1,8...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.