Windenergieanlagen und Freiflächen-Fotovoltaik
Der Landesbauernverband veranstaltet am 1. Juli von 11 bis 12.15 Uhr eine digitale Fachtagung zum Thema Windenergieanlagen und Freiflächen-Fotovoltaik auf dem Acker.
von Redaktion Quelle LBV erschienen am 18.06.2025Der Ausbau der Erneuerbaren Energien schreitet voran. Zahlreiche Projektierer streifen derzeit durchs Land und versuchen, sich landwirtschaftliche Flächen für die Errichtung von Fotovoltaik- oder Windenergieanlagen zu sichern. Bei der Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen ist jedoch Vorsicht geboten. Wer sein Land für Erneuerbare Energien-Anlagen verpachtet, sollte vorab juristische Beratung in Anspruch nehmen, denn sowohl im Kleingedruckten als auch in scheinbar offensichtlichen Punkten können sich rechtliche Hürden verstecken. In der LBV-Fachtagung zeigt Hendrik Zwiefka, Jurist im Kreisbauernverband Heilbronn/ Ludwigsburg auf, welche kritischen Punkte bei der Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen unbedingt beachten werden sollten. Eine Anmeldung für die Onlineverstaltung ist nicht erforderlich.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.