
Britische Winterweizenernte beginnt
Die britische Getreideernte 2025 schreitet voran, zeitweise mussten die Feldarbeiten aufgrund von anhaltenden Niederschlägen allerdings unterbrochen werden.
von AMI Quelle AMI erschienen am 06.08.2025Regional liegen die Erntearbeiten schon seit dem 18. Juli 2025 still. Da weitere Niederschläge vorhergesagt sind, haben einige Landwirte trotz alledem ihre Ernte auch bei höherer Feuchtigkeit eingebracht, was die Erträge dezimiert und die Trocknungskosten erhöht hat. Zum jetzigen Zeitpunkt der Ernte gibt es kein einheitliches Bild der Erträge für das Vereinigte Königreich. Insgesamt liegt der Erntefortschritt der britischen Winterweizenernte derzeit bei elf Prozent, zum Vorjahreszeitpunkt hatten die Feldarbeiten allerdings noch nicht gestartet. Die ersten Erträge liegen bislang zwischen 64,8 und 97,2 Dezitonnen je Hektar mit einem Proteingehalt von 12,5 bis 15 Prozent.
Wintergerstenernte fast beendet
Die Wintergerstenernte befindet sich hingegen in der Endphase. Einzig in Schottland und Nordirland werden noch Felder geräumt. Insgesamt liegt der Erntefortschritt bereits bei 92 Prozent und damit sieben Prozentpunkte über dem Vorjahr. Die Ernte von Hafer, Sommergerste und Hülsenfrüchten ist zwar im Gange, befindet sich noch in einem frühen Stadium.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.