
Nüsse als Betriebszweig?
Walnüsse, Haselnüsse und Edelpilze erleben derzeit eine steigende Wertschätzung in der Ernährung. Ihre heimische Erzeugung liegt derzeit niedriger als der Bedarf. Könnte dies ein interessanter Betriebszweig für Landwirtschaft und Gartenbau sein?
von Universität Kassel erschienen am 26.09.2025Ob Walnüsse, Haselnüsse und Edelpilze ein potenzieller Betriebszweig für die Landwirtschaft sein könnte, soll das Projekt NuPiWi – Nüsse – Pilze – Wissenstransfer herausfinden und begleiten.
Veranstaltungen im Projekt NuPiWi werden gemeinsam mit Experten und Praxisbetrieben umgesetzt, die sich langfristig für den Anbau und die Vermarktung von Walnüssen, Haselnüssen oder Edelpilzen engagieren. Sie reichen von der Entscheidungshilfe für oder gegen einen neuen Betriebszweig bis zum passenden Fachwissen und Vernetzungsmöglichkeiten für den schrittweisen Einstieg. Betriebe, die bereits Walnüsse, Haselnüsse oder Edelpilze erzeugen, sind ebenfalls willkommen, ihr Wissen zu vertiefen.
Landwirtinnen und Landwirte können nun an einer Umfrage teilnehmen, damit ab Spätsommer das passende Angebot bereitsteht. Walnüsse, Haselnüsse und Edelpilze werden jeweils separat als Themen behandelt und es wird auch auf Herausforderungen in diesen Betriebszweigen eingegangen.
Je nach Interesse können zum Beispiel die folgenden Veranstaltungsformate angeboten werden:
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.