Im Pflanzenschutz-Kontrollprogramm werden der Handel und die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln systematisch überwacht. Die Durchführung der Kontrollen und die Ahndung von Verstößen liegen in der Zuständigkeit der Bundesländer. Das BVL koordiniert das Programm auf Bundesebene und veröffentlicht jährlich einen zusammenfassenden Bericht. Insgesamt bewegen sich im Jahre 2007 die Beanstandungsraten auf dem Niveau der Vorjahre. Die Ergebnisse sind jedoch nicht repräsentativ, da ein Teil der Kontrollen auf Grund von Anzeigen oder Verdachtsmomenten erfolgte. Bei diesen anlassbezogenen Kontrollen ist die Beanstandungsrate naturgemäß hoch. Auch die Schwerpunktkontrollen richten sich insbesondere auf Bereiche, in denen Verstöße zu erwarten sind....