Solaraktivhaus ohne Energiekosten und Kohlendioxid-Emissionen
Die Ebitsch Energietechnik GmbH will noch in diesem Jahr ein Wohngebäude vorstellen, bei dem die Energieversorgung zu 100 Prozent durch Solarenergie erfolgt. Im Solaraktivhaus sind modernste Energietechnologien zu einem umweltfreundlichen, vollständig CO2-neutralen Gesamtkonzept verbunden.
- Veröffentlicht am
Die kombinierte Nutzung von Solarthermie und Photovoltaik versorgt das Haus das ganze Jahr über mit Strom und Wärme - sogar in sonnenarmen Wintern. Ein spezieller, patentierter Saisonalspeicher ermöglicht es, dass die im Sommer gewonnene Energie auch für den Heizbedarf im Winter zur Verfügung steht. Der Vorteil eines solchen Hauses liegt klar auf der Hand: In Zeiten permanent steigender Energiepreise sicher das Solaraktivhaus die komplette Energieversorgung völlig autark durch die Nutzung regenerativer Energien und bringt dadurch Unabhängigkeit von steigenden Öl-, Strom- und Gaspreisen. Weil für das Solaraktivhaus keine Energiekosten mehr anfallen, sparen Bauherren laut Hersteller schon vom Tag des Erstbezugs an Geld - und tragen...