Mit der Bank professionell verhandeln
Nach dem Kredit ist vor dem Kredit
Die Preis- und Kostenentwicklung gerade für Milchvieh- und Schweinebetriebe ist seit Monaten ungünstig und führt zu hohen Einbußen. Für viele wird der Gang zur Bank unvermeidlich. Dabei stellt sich die Frage, wie hoch der Kreditbedarf ist und ob eine Neustrukturierung der Altdarlehen den Kapitaldienst senken kann?
- Veröffentlicht am
Nach dem erheblichen Rückgang beim Erzeugerpreis für Milch von mehr als zehn Cent pro Kilo in den letzten zwölf Monaten liegen die aktuellen Milchpreise teilweise unter 30 Cent. Für viele Betriebe sind die Kosten nicht mehr gedeckt. Nicht weniger gravierend ist die Betroffenheit bei den Schweinehaltern. An vorderster Front stehen Ferkelerzeuger mit 36 Euro (EU) und 41 Euro (Deutschland) pro Ferkel im ersten Halbjahr 2015. Auch in der Schweinemast wurden im ersten Halbjahr 2015 bei 140 Euro pro 100 kg Schlachtgewicht rund 21 Euro weniger als im Vorjahreszeitraum erlöst, aktuell sind es sogar nur 1,26 Euro pro kg SG. Die europaweite Mehrproduktion (+2,8 Prozent) drücken den Preis. Trotz oder gerade wegen der wirtschaftlich schwierigen Lage...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.