Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stadt-Land-Partnerschaft tagte in Hohebuch

Ohne Fleisch keine Kultur

Hätte es ohne Fleisch keine menschliche Kultur und auch keinen zivilisatorischen Fortschritt gegeben? Die Biologin Dr. Sabine Paul ist davon überzeugt.
Veröffentlicht am
Kein anderes Nahrungsmittel erhitzt die Debatten so sehr, wie das Fleisch. Den einen gilt es als „Stück Lebenskraft", den anderen als ethisch fragwürdig. Unlängst kam es sogar zu einer öffentlichen Debatte über die Warnung der Weltgesundheitsorganisation, dass Fleisch und Wurst krebsauslösend sein könnten. Mit diesem Thema beschäftigte sich jüngst die Wintertagung der Stadt-Land-Partnerschaft im Evangelischen Bauernwerk. Dr. Sabine Paul, Molekular- und Evolutionsbiologin, stellte eine provokative These dar: Ohne Fleisch hätte es keine menschliche Kultur und damit auch keinen zivilisatorischen Fortschritt gegeben. Stamme der Mensch zwar ursprünglich von pflanzenfressenden Schimpansen ab, sei er vor zwei Millionen Jahren aber zum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.