Zwiebeliris bezaubern früh im Jahr
Grazien im Gartenbeet
Unvermittelt zeigen sich im ausgehenden Winter gegen Ende Februar die Blüten der Zwiebeliris. Neben diesen Hoheiten wirken andere Frühjahrsblüher wie Fußvolk. BWagrar-Autorin Agnes Pahler weiß mehr über die Blütenzwerge mit großer Wirkung.
- Veröffentlicht am

Erhaben muten die zierlichen Blüten der Zwiebeliris an. Es sind Verwandte jener Schwertlilien, die im Juni ihre großen, auffälligen Blüten zur Schau stellen und die in diesem Jahr als „Staude des Jahres 2016" besonders in Szene gesetzt werden. Jene besitzen eine im Boden waagerecht liegende Sprossachse, ein Rhizom, von dem Wurzeln und oberirdische Sprosse abgehen. Die Frühjahrsüberraschung aber liefern Arten, die ihre Reservestoffe in Zwiebeln einlagern, um für das Wachstum ungünstige Zeiten zu überstehen. Das sind in ihrer Heimat in Vorderasien die heißen, trockenen Sommerwochen und (wie bei uns) die kalte Winterzeit. Die Zwiebel verharrt ab dem Herbst bereit für den Austrieb. Daher können die Zwiebeliris so zeitig ihre Blüten schieben....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.