Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FRAGE UND ANTWORT

Experten beantworten Ihre Fragen

Veröffentlicht am
Foto: Pahler
Mein Gemüsegarten ist zu groß geworden für den Eigenbedarf. Daher möchte ich auf einem Drittel der Fläche eine Sommerbrache mit Begrünung ansäen. Welche Arten eignen sich besonders gut, um Verunkrautung auf der Fläche zu verhindern? A. W. in M. Für eine Ansaat im Sommer stehen viele Gründüngungspflanzen zur Verfügung. Die Auswahl sollte sich danach richten, ob der Boden eine besondere Aufwertung benötigt: Lupinen brechen mit ihren tief reichenden Wurzeln verdichtete Bodenschichten auf, alle Schmetterlingsblütler wie Esparsette, Futtererbse, Serradella, Sommerwicken und alle Kleearten reichern den Boden mit Stickstoff an. Alexandriner- und Perserklee blühen hübsch und bilden rasch einen dichten Bestand, sodass kein Unkraut aufkommt. Reich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.