Landfrauen Reutlingen organisieren zweites Biosphären-Frühstück
Aus der Region – für die Region
Regionalität schmeckt lecker und kommt beim Verbraucher an. Einmal mehr ein Beleg dafür war das zweite BiosphärenFrühstück der Landfrauen Reutlingen, das rund 300 Besucher in die Sternberghalle nach Gomadingen lockte.
- Veröffentlicht am
So etwas können nur Landfrauen auf die Beine stellen", freute sich eine Besucherin aus Stuttgart und nahm am liebevoll mit Wacholderzweigen und -spänen geschmückten Tisch Platz. Die fleißigen Bienen des Landfrauenverbandes servieren ihr ein leckeres Frühstück. 33 Kilo Wurst und Schinken, 35 Kilo Käse, zehn Kilo Butter, 30 Kilo Joghurt, 700 Brötchen, 30 Brote sowie fruchtige Marmeladen und Gelees wurden aufgetischt – alles von Erzeugern, die bestimmte Kriterien zum Erhalt der Kulturlandschaft, der Natur und des Bodens einhalten oder Partner des Biosphärengebiets sind. „Das Ziel des Biosphärengebiets ist eine nachhaltige Regionalentwicklung im Einklang mit Mensch und Natur. Landnutzung und Landbewirtschaftung spielen dabei eine wesentliche...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.