Liebe Leserinnen und Leser,
- Veröffentlicht am
das Aus für den Prallteller bei der Gülledüngung zum Jahresbeginn ist nur ein kleiner Schritt von vielen auf dem langen Weg hin zu einem sehr komplexen Management von Wirtschaftsdüngern. Engere Zeitfenster für die Ausbringung, Vorgaben für die Verteilgenauigkeit, Einarbeitungsgebote und Nährstoffobergrenzen – die neue Düngeverordnung wird diesbezüglich den Umgang mit Gülle und Gärresten nicht einfacher machen. Mit Blick auf die Ausbringtechnik dürfte sie den Abschied auf Raten von der Eigenmechanisierung weiter forcieren. Schlagkraft, Präzision und Dokumentation verlangen nach Profitechnik, die sich auch refinanzieren muss. Als Einzelbetrieb ist man da schnell überfordert. Teamarbeit oder Dienstleister sind künftig vermehrt angesagt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.