Mit Innovationsfähigkeit und Unternehmertum in die Zukunft
Zwischen freien Märkten und Handelsembargo
Am Donnerstag vergangener Woche trafen sich 1200 Landwirte und Branchenvertreter zum 5. LBV-Unternehmertag. Diskutiert wurden die aktuellen Themen der Fleisch- und Milchmärkte sowie die Situation in Russland, Betriebskonzepte von Praktikern als auch die Nutztierhaltungsfrage in Deutschland. Der Impulsvortrag lenkte die Aufmerksamkeit der Agrarier über den Atlantik zur amerikanischen Wirtschafts- und Außenpolitik.
- Veröffentlicht am

Die transatlantische Partnerschaft unterzog der Politikwissenschaftler Professor Dr. Thomas Jäger beim Unternehmertag des Landesbauernverbandes (LBV) einer kritischen Bestandsaufnahme. Das Verhältnis zwischen Europa und Nordamerika verschlechtert sich seiner Einschätzung nach zusehends. Trotz oder wegen der amerikanischen Dominanz werde jedoch eine Lösung aktueller Konflikte ohne die USA nicht gelingen. Das transatlantische Verhältnis ist nach Aussage des Lehrstuhlinhabers für Internationale Politik und Außenpolitik der Universität Köln diversen Belastungen ausgesetzt. Gleichzeitig stünden entscheidende globale Weichenstellungen an, die die künftigen Beziehungen beeinflussen. Wie Professor Jäger feststellte, schweißen die Konflikte aus...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.