Webinar Risikomanagement Schwerpunkt Versicherungen
Diese Versicherungen brauchen Sie wirklich
Immer noch viele Betriebe haben einen unzureichenden Versicherungsschutz oder sind falsch versichert. Wie sich das feststellen lässt, erläuterte Dirk Lambertz, Geschäftsführer der LBV-U, im BWagrar- Online-Seminar diese Woche.
- Veröffentlicht am
Oberste Priorität hat die Absicherung von Risiken, durch die man im Schadensfall in Existenznot gerät, lautete ein Fazit aus dem Vortrag von Dirk Lambertz. Zuvor allerdings, so Lambertz, geht es zunächst darum, die Risiken ausfindig zu machen und einzuschätzen. Risiken vermeiden und verringern, ist immer besser als eine Versicherung in Anspruch nehmen zu müssen. Zur Vermeidung von Unfällen gilt es, die Vorschriften der Berufsgenossenschaft einzuhalten. Für die Gebäude zum Beispiel gibt es einen Elektro-Check, um der Brandgefahr vorzubeugen. Zudem kann es Sinn machen, kleine überschaubare Risiken selbst zu tragen. „Wenn eine Glasscheibe in die Brüche geht, wird das einen Betrieb nicht ruinieren", erläuterte Lambertz. Nach Einordnung der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.