Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gezielte Unkrautkontrolle in Getreide

Wirkstoffe wechseln bremst Resistenzen

Die Witterung war im letzten Herbst für die Aussaat und für die Behandlung mit Herbiziden auf den meisten Getreideflächen günstig. Die fehlenden Niederschläge führten jedoch zu unbefriedigenden Wirkungsgraden der Bodenherbizide. Lesen Sie im nachfolgenden Beitrag, wie Sie im Frühjahr die Unkräuter wirkungsvoll bekämpfen können.
Veröffentlicht am
Breitwirksame Herbizide helfen gegen die meisten Unkräuter, bei Ehrenpreis haben manche Mittel jedoch Lücken.
Breitwirksame Herbizide helfen gegen die meisten Unkräuter, bei Ehrenpreis haben manche Mittel jedoch Lücken.Foto: Mayer
Die Unkräuter und Ungräser konnten sich über den Winter weiter entwickeln und die Frühjahrskeimer kommen noch hinzu. Eine Nachkontrolle und eine frühzeitige Behandlung von Ackerfuchsschwanz sind in diesem Frühjahr besonders wichtig. Dikotyle Unkräuter bekämpfen: Auf Standorten mit geringem Gräserdruck ist nur noch eine Nachbehandlung gegen die standorttypischen Unkräuter oder spätkeimenden Arten erforderlich. Frühe Anwendungstermine versprechen eine bessere Wirkung der ausgebrachten Mittel, da die Unkräuter noch klein und damit leichter zu bekämpfen sind. Eine Vielzahl der Unkräuter kann bereits durch den Einsatz breitwirksamer Herbizide wie Ariane C, Artus, Biathlon 4D, Pointer Plus oder Primus Perfect erfasst werden. Speziell bei der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.