Fachtagung sucht nach Lösungen
Milch-Krise hält an
Die globale Nachfrage nach Milch ist ins Stocken geraten. Das liegt an der geringeren Kaufkraft in China und dem Russland-Embargo. Zudem melken die Milchviehhalter seit dem Quotenende bundesweit mehr Milch.
- Veröffentlicht am
Alles in allem keine guten Aussichten für wieder steigende Milchpreise, meint Richard Riester von der Landesanstalt für die Entwicklung der Landwirtschaft (LEL) in Schwäbisch Gmünd. Am Mittwoch vorvergangener Woche erläuterte der Marktexperte den gut 80 Besuchern einer Fachtagung im Gasthaus „Rössle" in Laichingen die komplexen Zusammenhänge des aktuellen Marktes. Ein Beispiel: Das chinesische Neujahrsfest. Wie das zusammenhängt? Mehr als man auf den ersten Blick meinen könnte. Der Start ins neue Jahr dokumentierte in den vergangen Jahren, wie es um die Nachfrage der chinesischen Verbraucher nach Milcherzeugnissen aus Europa bestellt war. Die Regale in deutschen Supermärkten seien zu dieser Zeit immer leer geräumt gewesen, erläuterte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.