Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zitronensaft hebt den Geschmack

Der Duft des Orients

Was uns fremden Kulturen näher bringt, das sind zumeist die kulinarischen Genüsse der verschiedenen Länder. Hier hat die orientalische Küche einiges zu bieten. Für alle, die gerne Fleisch essen, aber auch überzeugte Vegetarier kommen bei der Fülle von andersartigen Gerichten mit exotischen Gewürzen auf ihre Kosten.
Veröffentlicht am
Orientalische Gewürze, Löffel von links: Kardamom, Baharat (Gewürzmischung), Chiliflocken, Kreuzkümmel, getrocknete Korianderblätter, Kurkuma.
Orientalische Gewürze, Löffel von links: Kardamom, Baharat (Gewürzmischung), Chiliflocken, Kreuzkümmel, getrocknete Korianderblätter, Kurkuma.Irmler-Martin
Falafel, zum Beispiel, kleine, frittierte Bällchen oder Küchlein aus Kichererbsen und Bohnen, im Pita-Brot mit Salatblättern und Joghurt-Dipp als Finger-Food am libanesischen Imbiss-Stand angeboten, eignen sich als Einstieg, um auch zu Hause etwas Arabisches zu kochen. Da viele Araber Nordafrikas, der Arabischen Halbinsel und des Nahen Ostens Muslime sind, stehen Lamm-, Rind- und auch Hühnerfleisch im Vordergrund (in Israel, dem Libanon und in Ägypten ist auch der christliche Glaube weit verbreitet). Das Fleisch wird geschmort, im Libanon beispielsweise mit Auberginen gekocht und dazu eine Joghurtsoße gegessen. Man isst gegrillte Fleischspieße, bei denen das Fleisch zuvor mariniert wird. Beliebt sind ebenfalls würzige Aufläufe auf der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.