Landtagswahlen in Baden-Württemberg 2016
Die Qual der Wahl
Am 13. März ist es wieder soweit – im Ländle wird gewählt. Für viele sind Wahlen ein undurchsichtiger Dschungel: Wer oder was wird überhaupt gewählt, welche Parteien wollen was und wo muss ich eigentlich mein Kreuzchen setzen? Damit am Wahltag nichts schiefgeht, haben wir Euch alle wichtigen Informationen zur Landtagswahl 2016 in Baden-Württemberg zusammgestellt.
- Veröffentlicht am
Alle fünf Jahre werden in Baden-Württemberg die 120 Abgeordneten für den Landtag gewählt. Diese wiederum wählen den Ministerpräsidenten, der dann für die nächsten fünf Jahre das Ländle regiert. 2016 ist es nun wieder so weit: die Landtagswahlen stehen an. Das sieht man auch daran, dass überall in den Städten und Dörfern die Kandidaten der Parteien von den Plakten lächeln. Aber wie läuft so eine Wahl für mich als Bürger eigentlich genau ab? Wahlberechtigt ist jeder deutsche Staatsbürger, der 18 Jahre alt ist und mindestens seit drei Monaten in Baden-Württemberg wohnt. Um am 13. März ein Kreuzchen setzen zu dürfen, braucht ihr eine Wahlberechtigung.Spätestens seit dem 21. Februar müsste die bereits bei euch im Briefkasten liegen. Falls...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.