Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wenn Schnecken frisches Grün wittern

Ratzekahl

Vor allem die Spanische Wegschnecke fehlt in keinem Garten. Junge Gemüsepflanzen oder zarte Zierblumen sind wahre Leckerbissen, die sie mit Genuss verzehrt. Weniger groß ist die Freude des Gärtners. Wie stark wird der Befall in diesem Jahr und welche Maßnahmen machen den Schleimern das Leben schwer? Raphaela Weber sprach mit dem Schneckenexperten Dr. Christoph Allgaier.
Veröffentlicht am
Bei feuchter Witterung klettern Spanische Wegschnecken gerne an Pflanzenteilen empor, wie hier an Kohl.
Bei feuchter Witterung klettern Spanische Wegschnecken gerne an Pflanzenteilen empor, wie hier an Kohl.Allgaier (Nr. 1, 2, 6), Weber (3, 4, 5, 7)
Gartenbesitzer können es im Frühling kaum erwarten, die ersten Pflänzchen zu setzen oder Saatgut in die Erde zu bringen. Doch mit dem Start in die Gartensaison kommen auch regelmäßig die ersten Schnecken wieder. Die gefräßigen Tiere können selbst den geduldigsten Gärtner zur Verzweiflung bringen. Oft taucht deshalb jetzt die Frage auf, ob nach diesem milden Winter ohne nennenswerte Bodenfrost-Phasen noch mehr Schnecken als sonst unterwegs sein werden. Bei der Antwort auf diese Frage blickt der Biologe und Schneckenexperte Dr. Christoph Allgaier aus Tübingen nicht nur auf den vergangenen Winter, sondern auch auf den Sommer 2015 zurück. „Der Boden war in großen Gebieten Deutschlands über Monate hinweg so trocken wie in 50 Jahren nicht....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.