Befürchtungen und Chancen überdenken
Landfrauen stricken für Flüchtlingskinder
Schon im Mai 2015 entschloss das Vorstandsteam der Kreislandfrauen Ostalb/Aalen, das Seminar „Fremde unter uns" anzubieten. Die heutige Dimen- sion der Flüchtlingsproblematik war damals noch nicht absehbar. Eine Führung in der Landeserstaufnahmestelle (LEA) in Ellwangen bildete den Auftakt des Seminars.
- Veröffentlicht am

Die Mitarbeiterin Tanja Neuwirt zeigte den rund dreißig Führungskräften aus den Ortsvereinen die einzelnen Gebäude innerhalb des Geländes sowie deren Verwendung. Sie erläuterte den Ablauf von der Ankunft der Asylsuchenden an der Pforte über die Registrierung, die medizinische Untersuchung bis zur Weitervermittlung in die Landkreise. Bei der derzeitigen optimalen Auslastung von circa 1100 Menschen ist die durchschnittliche Verweildauer in der LEA zwei bis vier Wochen. Tanja Neuwirt berichtete auch von den zusätzlichen aufgebauten Zelten im Sommer 2015 mit einer Höchstbelegung von knapp unter 5000 Flüchtlingen, bei der die Einrichtung „kurz vor dem Kolapps" stand, berichtet Kreisgeschäftsführerin Birgit Bär- reiter. Zwei Stunden anstehen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.