Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an ...

Weniger Insektizide, was nun?

Dr. Jochen Brust ist Landwirt aus Stuttgart und promovierter Herbologe, außerdem ist er als Pflanzenbauberater tätig.
Veröffentlicht am
ist Landwirt aus Stuttgart und promovierter Herbologe, außerdem ist er als Pflanzenbauberater tätig.
ist Landwirt aus Stuttgart und promovierter Herbologe, außerdem ist er als Pflanzenbauberater tätig.| Interview und Foto: Doris Ganninger-Hauck
BWagrar: Seit dem 1. Januar 2016 schließt Aldi den Einsatz einiger bienentoxisch wirksamer Insektizide beim Anbau von deutschem Obst, Gemüse und Kartoffeln aus (siehe Meldung Seite 20). Andere Lebensmitteleinzelhändler fordern Ähnliches. Welche Folgen kann das für die Produzenten haben? Brust: Wenn bestimmte Mittel fehlen, kann das auf manchen Standorten im einen oder anderen Jahr zu erheblichen Schäden bis hin zum Totalschaden an den angebauten Kulturen führen. Dadurch entsteht hoher wirtschaftlicher Schaden. Der Landwirt hat mehr Aufwand für die Ernte und Aufbereitung und erhält bei geschädigten Früchten einen geringeren Preis. BWagrar: Welche Auswirkungen hat diese Maßnahme aus pflanzenbaulicher Sicht? Brust: Wenn Wirkstoffe wegfallen,...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.