Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Boxberg setzt Forschungsprojekt fort

Verzicht aufs Schwanzkupieren

Veröffentlicht am
Wie das Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg mitteilt, stellt das Landwirtschaftsministerium für zwei weitere Jahre Geld für die Forschung zum Verzicht auf das Schwänze kupieren bereit. Im Mittelpunkt der neuen Untersuchungen soll der Saugferkelbereich stehen. In der ersten Phase des Forschungsvorhabens zeigte sich für die Wissenschaftler in Boxberg eindeutig, dass es während der Säugephase zu keinen Verhaltensstörungen und Schwanzbeißen unter den Wurfgeschwistern kommt. Die Probleme und Verhaltensstörungen beginnen erst nach der Umstallung in die Ferkelaufzucht. In einer Phase, die gekennzeichnet ist durch mehrere, gleichzeitig auftretende, stressauslösende Faktoren wie der Verlust der Mutter, fremde Ferkel und unbekannte Umgebung. Ziel...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.