Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auf Schotenschädlinge und Rapskrebs achten

Raps: Rüssler und Mücke kommen

Veröffentlicht am
In der Rapsblüte schädigt der Rapsglanzkäfer in der Regel nicht mehr. Sie sollten aber auf Befall durch Kohlschotenrüssler und Kohlschotenmücke achten. Wenn eine Bekämpfung dieser Schotenschädlinge erforderlich ist, reichen meist Randbehandlungen aus. Anwendungen von Insektiziden in die Rapsblüte sollten nach dem täglichen Bienenflug erfolgen (Auflage NN410). Zur Kontrolle der Schotenschädlinge stehen Klasse I- (beispielsweise Mavrik) und II-Pyrethroide (Merkblatt „Integrierter Pflanzenschutz 2016", Seite 46) zur Verfügung, die als bienenungefährlich (B4) eingestuft sind. Werden Rapsinsektizide in einer Tankmischung kombiniert, so sind sie bienengefährlich und in der Blüte nicht zugelassen. Auf Flächen mit hoher Ertragserwartung und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.