Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bisher kein Befall in Baden-Württemberg

Gefahr durch Schwarzrost in Deutschland gering

Veröffentlicht am
Schwarzrost an Weizen.
Schwarzrost an Weizen.Foto: JKI
Rund 40 Jahre lang glaubte man, Schwarzrost an Weizen aufgrund resistenter Züchtungen „unter Kontrolle" zu haben. 1998 wurde in Uganda eine neue aggressivere Variante dieses Pilzes, Ug99, entdeckt. 2013 trat auch in Nord- und Ostdeutschland wieder Schwarzrost auf, meldete das Julius Kühn-Institut (JKI), jedoch nicht verursacht durch Ug99, sondern durch zwei andere Rassen. Die Gefahr für Deutschland schätzen Fachleute in Baden-Württemberg klein ein. „Durch Resistenzzüchtung und Schutzprogramme haben wir den Pilz immer noch unter Kontrolle, und zum Glück breitet sich die aggressive Rasse Ug99 nur langsam aus", erklärt Professor Dr. Ralf Vögele, Institut für Phytomedizin an der Universität Hohenheim. Kreuzung mit resistenten Wildformen sei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.