Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sommerblumen jetzt aussäen

Vom Samen zum Farbfest

Damit der Gartensommer schön bunt wird, müssen jetzt die Weichen gestellt werden. Die bunten Sommerblumen können jetzt ausgesät werden und heranwachsen. Gartenautorin Bettina Rehm-Wolters gibt Ihnen Tipps für die Anzucht und stellt die schönsten neuen Sorten vor.
Veröffentlicht am
Mischung aus der Samentüte: „Blütenzauber für Nützlinge".
Mischung aus der Samentüte: „Blütenzauber für Nützlinge".Ganninger-Hauck (Nr. 1), www.poetschke.de (Nr. 2, 4, 6), www.keimzeit-saatgut.de (Nr. 3, 8, 5, 7), Thomas Klee/Shutterstock.com (Nr. 9), Robert Przybysz/Shutterstock.com (Nr. 10), www.shopgartenzauber.com (Nr. 11), Dustin Sewell/Shutterstock.com (N
Wer sich im Sommer über eine bunte Blütenpracht freuen möchte, der sollte nun Sommerblumen selber aussäen. Einige Arten können Sie in Aussaattöpfen und Schalen auf der Fensterbank oder im Gewächshaus vorziehen. Wenn Ende April/Anfang Mai kein Bodenfrost mehr droht, kann auch direkt im Beet ausgesät werden. Die Vorkultur von einigen Sommerblumen kann ab März beginnen, aber auch Mitte April ist es noch nicht zu spät, Cosmeen, Levkojen, Spinnenblumen, Zinnien oder auch Sonnenblumen auf der Fensterbank oder im Gewächshaus vorziehen. Ganz brandneu gibt es jetzt sogar eine reichblühende Calibrachoa-Sorte (Zauberglöckchen‘Kabloom Deep Pink’) als Saatgut. Mit einigen passenden Utensilien ausgestattet, ist die Aussaat eigentlich einfach. Zunächst...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.