Was wir meinen
Steak – selbst am ‚Tag der Erde‘
- Veröffentlicht am
Einer von zehn pocht auf sein Steak. Selbst am ‚Tag der Erde‘. Geschehen diese Woche. Der ‚Earth Day‘, 1970 in den USA entstanden, wird mittlerweile am 22. April international in mehr als 150 Staaten begangen. Er will vor allem junge Menschen auf die Endlichkeit der natürlichen Ressourcen aufmerksam machen und sie für einen ökologisch orientierten Lebensstil gewinnen. Das Steak, das im Schnitt über 10.000 Liter Wasser je Kilogramm benötigt, bis es auf dem Teller liegt, gehört in diesem Sinne nicht dazu. Meinen die anderen neun. Die Meinung besagter Gruppe unterschiedlicher Leute mag nicht repräsentativ sein. Sie ist jedoch symptomatisch für den Bewusstseinswandel bei der Nutzung endlicher Ressourcen. Die Ansichten der neun erscheinen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.