Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
4 Fragen an ...

„Management enorm wichtig"

Prof. Dr. Barbara Benz , Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Tierhaltungsverfahren, der Klauengesundheit von Wiederkäuern und Bodenbelägen für Ställe.
Veröffentlicht am
, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Tierhaltungsverfahren, der Klauengesundheit von Wiederkäuern und Bodenbelägen für Ställe.
, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Tierhaltungsverfahren, der Klauengesundheit von Wiederkäuern und Bodenbelägen für Ställe.Benz
BWagrar: 2015 waren Sie mit Nürtinger Studenten in Milchviehställen und erfassten Daten zum Tierwohl. Gibt es erste Ergebnisse? Benz: Ja, es gibt erste Ergebnisse. Wir haben allerdings einen sehr komplexen Datensatz zusammengetragen, sodass die Auswertungen entsprechend aufwendig sind. Bei den Erhebungen ging es uns darum, den Ist-Zustand auf den Betrieben zu erfassen. Nach der Schwachstellenanalyse wollen wir mit den Milchviehhaltern nun Optimierungsansätze entwickeln und umsetzen. BWagrar: Sie interessierten sich bei den Recherchen auf den Betrieben für die Abmessungen von Laufgängen und Liegeboxen. Benz: Die haben wir noch nicht intensiv ausgewertet. Wir haben aber zusätzlich zu den Stallmaßen das Liegeverhalten mit Pedometern erfasst....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.