Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Unterricht im Gemüsebeet

Veröffentlicht am
Verantwortungsvoller Umgang mit der Natur und das frühe Bewusstsein für die Landwirtschaft wird im Schulgarten erlebt.
Verantwortungsvoller Umgang mit der Natur und das frühe Bewusstsein für die Landwirtschaft wird im Schulgarten erlebt.Foto: BayWa-Stiftung
Das Wissen um unsere Ernährung für Schulkinder begreifbar zu machen, ist das Ziel des Projekts „Gemüse pflanzen. Gesundheit ernten", das die BayWa-Stiftung, München, 2016 auch in Grundschulen in Baden-Württemberg anbietet. Bereits 3000 Kinder in Bayern pflanzen in 95 Schulgärten im Unterricht Obst und Gemüse selbst an. Sie pflegen die Beete und ernten die Früchte für Pausen- und Mittagssnacks. Garten- und Ernährungspädagogen geben Informationen zum guten Gedeihen der Pflanzen und wecken das Interesse und die Freude an frischem Obst und Gemüse. Ein buntes Erlebnisbuch bezieht künftig Eltern, Großeltern und Geschwister der Schulkinder mit ein. Es vermittelt Wissen über Proteine, Fette, Kohlenhydrate und Vitamine und enthält Rezepte zum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.