Kleine Überraschungen zum Muttertag selbst gemacht
Der Mutter zur Freude Blumig gefüllte Tasse
Die Mutter verdient immer das Beste, das sollte man nie vergessen. Am Muttertag, der jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai gefeiert wird, zeigen wir ihr ganz besonders, wie dankbar wir sind und wie sehr wir sie mögen. Um ihr eine Freude zu bereiten, braucht man keinen dicken Geldbeutel. Mit etwas Fantasie können Sie aus wenigen Utensilien ein nettes Geschenk basteln. Die Floristin Kirsten Schuff aus Heidelberg unterstützt hierbei mit ein paar kreativen Ideen.
- Veröffentlicht am
Material: alte Tasse, Steckmasse oder Schwamm, Grün zum Abdecken, Blumen Und so wird‘s gemacht: Meist hat man noch ein altes Erbstück mit Aufschrift im Schrank, ansonsten kann jede schöne Tasse verwendet werden: Sie wird mit einem kleinen Stück gewässerten Schwamm gefüllt und mit Grün wie Efeu oder Pachysandra (im Volksmund „Dickmännchen" genannt) abgedeckt. Beim Arrangieren des kleinen Gesteckes darauf achten, dass flächige, schwere Blüten tiefer in die Basis (also näher zum Schwamm) und leichte, luftige Blüten, wie beispielsweise Wicken, so darüber gesteckt werden, dass es aussieht, als würden sie schweben. Bei der Auswahl der Blüten kann jeder seine Botschaft beachten – beispielsweise eine Pfingstrose als Zeichen für Schönheit, Fülle,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.