Eber des Monats: Hohe Zunahmen und gute Futterverwertung
- Veröffentlicht am
Eber des Monats Mai sind dieses Mal zwei German Genetic-Landrasseeber, die im Moment in der Basiszucht eine große Rolle spielen. Der Eber Borodas NN 48469 (l.) ist inzwischen umfassend geprüft. Seine besonderen Stärken liegen in sehr guten Zunahmen und einer guten Futterverwertung seiner Nachkommen. Besonders interessant macht ihn sein Naturalzuchtwert von plus 1,1 lebend geborenen Ferkeln. Bemerkenswert ist auch die gute Zitzenanlage, die der Eber an die Nachzucht weitergibt. Gleiches gilt für den Eber Sulfit NN 48506 (r.), der aus einer hervorragend geprüften Solist-Sau stammt. Mit plus 1,2 lebend geborenen Ferkeln als Naturalzuchtwert gehört er in diesem Merkmal zur Spitze des derzeitigen Eberbestandes. Er zeichnet sich dabei durch...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.