Lehrfahrt zur Diversifikation
Bei anderen über die Schulter schauen
Zusätzliche Einkommensstandbeine leisten einen wichtigen Beitrag zur Stabilität landwirtschaftlicher Betriebe. Deshalb organisierten die Landwirtschaftsämter der Landkreise Freudenstadt und Calw im März eine ganztägige Lehrfahrt auf Betriebe im Ortenaukreis.
- Veröffentlicht am

Der erste Halt wurde in Hausach auf dem Ramsteinerhof von Stefanie und Thomas Kölblin eingelegt. Die Familie bewirtschaftet einen Vollerwerbs-Milchviehbetrieb mit 30 Milchkühen, Grünland und Wald. Als zusätzliche Einkommensstandbeine betreibt Familie Kölblin vier Ferienwohnungen und vermarktet im ehemaligen Mostkeller den hauseigenen Käse. Spiel und Spaß mit Diplom Die Familie bietet Erlebnis. Gästekinder können zum Beispiel das „Ramsteiner-Kinder-Stalldiplom" erwerben, wenn sie Häschen oder Kälber füttern, beim Melken zusehen, Pferde striegeln, Eier ausnehmen oder helfen, die Kühe auf die Weide zu treiben. Neben dem großen Spielplatz sorgt ein angrenzender Bach für spaßige Wasserspiele. Ein Aufenthaltsraum im Garten mit Grill verspricht...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.