Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vortrag beim Bauernwerk in Glatten

Dem Stress trotzen

Die schlechte Stimmungslage in der Landwirtschaft ist Anlass zur Sorge. Das war der Hintergrund für die Vortragsveranstaltung des Evangelischen Bauernwerks im Kirchenbezirk Freudenstadt gemeinsam mit dem Verein landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen. Mehr als 50 Zuhörer kamen nach Glatten.
Veröffentlicht am
Akteure des Evangelischen Bauernwerks bei der Veranstaltung des Bezirksarbeitskreises Freudenstadt (v. l.): Bildungsreferentin Susanne-Marie Wagner, Dr. Clemens Dirscherl und die Bezirksbauernpfarrerin Regina Stierlen.
Akteure des Evangelischen Bauernwerks bei der Veranstaltung des Bezirksarbeitskreises Freudenstadt (v. l.): Bildungsreferentin Susanne-Marie Wagner, Dr. Clemens Dirscherl und die Bezirksbauernpfarrerin Regina Stierlen.Foto: Bauernwerk/Blaich
Druck von allen Seiten – und wo bleibt der Mensch" stand als Leitfaden über dem Abend. Der Geschäftsführer des Evangelischen Bauernwerks, Dr. Clemens Dirscherl, stellte dar, dass Termindruck, Hektik; Effizienzsteigerung, Leistungsoptimierung und Kostenreduzierung in Verbindung mit dem anhaltenden Preistief in der Landwirtschaft als Blockade wirken können. Auch wenn Landwirte nach außen hin oftmals härter, belastbarer und mental grober wirkten als andere Berufsgruppen, seien auch sie nicht nur technokratische Produzenten. In ihnen wirkten Herz und Seele, was sie verletzbar gegenüber zu viel Druck werden ließe. Doch wie geht man mit der Situation um, dass die Werte, welche auf dem Hof geschaffen werden, weder gesellschaftlich noch politisch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.