Was wir meinen
Fakten und Finten gegen Fleisch
- Veröffentlicht am
Schlag auf Schlag prasselt es auf die Nutztierhalter nieder. Sie benötigen langen Atem, um die Marktkrise durchzustehen. Überdurchschnittlich viele Betriebe sind bereits aus der Ferkelerzeugung und Schweinemast ausgestiegen. Vor allem in Baden-Württemberg, wo die Kosten besonders hoch, die Strukturen klein sind und Stalleinrichtungen mit dem Millimeter-Maß kontrolliert werden. Ferner machen sinkender Verzehr, steigende Auflagen im Tierschutz, Kampagnen gegen Tierhaltung und Fleischkonsum zu schaffen. Schweineschwänze sollen sich weiter ringeln, Ferkelkastration unterbleiben, nachdem sie ab Januar 2019 sowieso verboten ist, fordern Tierschützer. „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit." Carl Josef Neckermann (1912 bis 1992) wusste,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.