Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Konflikte mit Anwohner belasten die tägliche Arbeit

Wenns den Nachbarn stinkt

Bei Bauvorhaben in der Landwirtschaft lassen Proteste der Bevölkerung oftmals nicht lange auf sich warten. Insbesondere wenn es um Ställe geht. Doch es gibt noch weitere Dinge, die zu dicker Luft zwischen Landwirten und Nachbarn führen können. Wir schildern zwei Fälle.
Veröffentlicht am
Der Betrieb der Familie Hiller ist seit 44 Jahren im Hoftäle am Rand des Stuttgarter Stadtteils Hoffeld ansässig. Die Häuser im Hintergrund sind erst später gebaut worden.
Der Betrieb der Familie Hiller ist seit 44 Jahren im Hoftäle am Rand des Stuttgarter Stadtteils Hoffeld ansässig. Die Häuser im Hintergrund sind erst später gebaut worden.Koeck
Meterhohe Mistberge", „tonnenweise Gülle", „grandiose Umweltverschmutzung" – die Leserbriefschreiber sparen nicht mit Schlagwörtern, um ihren Unmut über drei Mistlager auf den Feldern zwischen den Stuttgarter Stadtteilen Degerloch und Hoffeld kund zu tun. Über Wochen sei es wegen des „extremen Güllegestanks" nicht möglich, den Balkon zu genießen oder das Erholungsgebiet Ramsbachtal zu begehen, heißt es an anderer Stelle. Christine Knobloch-Hiller schüttelt den Kopf. Nein, mit dieser Heftigkeit der Kommentare hätte sie nicht gerechnet, sagt die landwirtschaftliche Obfrau für Degerloch. Auch wenn ihr die Sprengkraft des Themas durchaus bewusst war, als sie vor gut vier Wochen von einer Redakteurin der Stuttgarter Zeitung um eine Aussage zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.