Ausgleich für Schäden gefordert
Baumeister Biber sorgt für Verdruss
Die Rückkehr des einst ausgerotteten Nagers findet nicht nur Beifall. Zu groß sind manchmal die Schäden. Der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Burger fordert daher systematische Bestandserhebungen und einen Härtefallfonds nach dem Vorbild Bayerns.
- Veröffentlicht am
Der Biber ist ein sympathischer Kerl, er lebt monogam, ist ortstreu und fleißig. Nur nutzt er Flächen, die ihm nicht gehören", bringt es Klaus Burger, CDU-Landtagsabgeordneter und Geschäftsstellenleiter des Kreisbauernverbandes Biberach-Sigmaringen, auf den Punkt. Die Rückkehr des in den 1830er- Jahren ausgerotteten Nagetiers nach Baden-Württemberg Ende der 1990er-Jahre ist des einen Freud und des anderen Leid. Die meisten Biber sind via Donau und Iller von Bayern eingewandert, wo sie Mitte der 1960er-Jahre wieder angesiedelt wurden. Wie keine andere heimische Tierart gestaltet der Biber seinen Lebensraum, baut Dämme und Burgen, fällt Bäume und schafft dabei vielfältige Biotope, die vielen bedrohten Arten Platz bieten und auch zur...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.