Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schmuckkörbchen blühen unermüdlich

Schmuck – einen ganzen Sommer lang

Die Fleuroselect, die internationale Vereinigung der professionellen Zierpflanzenzüchter, hat 2016 als das Jahr der Schmuckkörbchen proklamiert. Diese zierlichen Sommerblumen bringen Farbe in den Garten und helfen gleichzeitig Schmetterlingen und Bienen, Nahrung zu finden. Lesen Sie mehr über die anspruchslosen Blüher aus Südamerika, die Sie selbst leicht vermehren können.
Veröffentlicht am
Der Farbton Rosa ist am häufigsten bei Schmuckkörbchen zu finden.
Der Farbton Rosa ist am häufigsten bei Schmuckkörbchen zu finden.Es75/Shutterstock.com (Nr. 1), aimy27feb/Shutterstock.com (Nr. 2), Brigitte Blaettler/Shutterstock.com (Nr. 4), Fleuroselect (Nr. 3, 5, 6)
Schmuckkörbchen – oder botanisch Cosmos – sind mit die am einfachsten zu ziehenden und dankbarsten Sommerblumen im Garten. Ihre Blüten strahlen sommerliche Atmosphäre aus – in Beeten und Rabatten ebenso wie in Kübeln und auf dem Grab. Sie können sie selbst aussäen – selbst gesammelte Samen oder aus gekauften Samentütchen – oder alternativ ab dem späten Frühjahr in Gartencentern und Gärtnereien kleine oder größere Pflanzen erwerben. Die Blütenstände wirken zart, fast zerbrechlich mit romantischen Blüten und fiedrigen Laubblättern. Meist weisen die Blütenblätter Schattierungen von Pink- oder Weißtönen auf. Gleichwohl gibt es auch Gelb-, Orange- oder Rottöne. Eine einzige Pflanze kann mit ihrer Wuchskraft eine Pflanzlücke im Beet ausfüllen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.