Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FRAGE UND ANTWORT

Fragen Sie!

Veröffentlicht am
Foto: Colourbox.de
In meinem Garten treten häufig Nacktschnecken auf, die ich auf biologischem Wege vertreiben möchte. Nun habe ich gehört, dass es verschiedene Pflanzen oder Kräuter gibt, die schneckenabweisend wirken. Gibt es solche Beispiele? F. G. in H. Tatsächlich gibt es eine ganze Reihe von Aromapflanzen, die Schnecken offensichtlich „nicht riechen können". So wird empfohlen, um bestimmte Flächen im Garten, zum Beispiel das Gemüsebeet, in einer Reihe Senf, Meerrettich oder Knoblauch zu setzen. Schneckenabweisend sollen auch Borretsch, Eberraute, Thymian, Petersilie, Lavendel, Ysop, Ringelblume, Salbei, Kapuzinerkresse, aber auch Farne oder Brennnessel wirken. Auf jeden Fall sollte einmal ein Versuch mit solchen Pflanzen gemacht werden, ehe man zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.