Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schutz durch ein­fache Verhaltensregeln

Zecken im Garten

Zecken leben nicht nur im Wald, sondern fühlen sich auch in Gärten wohl. Darum empfiehlt es sich, Körper und Kleidung auch nach der Gartenarbeit nach den Spinnentieren abzusuchen.
Veröffentlicht am
Selbst in den Wintermonaten sind die Blutsauger aktiv, hat eine Studie der Universität Hohenheim bestätigt. Die Wissenschaftler hatten seit dem Jahr 2014 regelmäßig rund 100 Haus-, Obst- und Schrebergärten im Großraum Stuttgart auf Zecken kontrolliert. Sie erfassten, ob die Gärten naturbelassen oder in Waldnähe waren. Die Zeckenzahl wurde mithilfe der „Beflaggung" eingeschätzt, bei der weiße Stoffbahnen über Rasen und Büsche gezogen werden. Die Zecken wechseln auf die Zeckenfahnen, werden abgesammelt und gezählt. Allerdings kann man mit dieser Methode nur Tiere erfassen, die aktiv auf Wirtssuche sind. In 60 Prozent der Gärten ließen sich die Spinnentiere nachweisen. Die Blutsauger waren in unterschiedlichen Umgebungen zu finden. Faktoren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.