Landfrauen lernen das Schweißen
Da flogen nur so die Funken
- Veröffentlicht am
Unter dem Motto „Jede Frau braucht ein Abenteuer" lud der Kreislandfrauenverband Ulm zum kreativen Schweißen und Plasmaschneiden für Anfänger und Fortgeschrittene in die Technikschmiede in Öllingen ein. Die Kunstdozentin für Stahlobjekte, Beate Binder, hatte auf ihrem vollbeladenen Pickup Biegemaschinen, Plasmaschneider, Schweißgeräte und Schweißerhelme dabei, dazu zahlreiches Material aus Eisen, originelle Schrottteile, Bleche und Rundstahlstäbe. Die wenigsten der elf Frauen des Workshop konnten bereits mit einem Schweißgerät umgehen. Nach einer sach- und fachkundigen sicherheitstechnischen Einführung und ersten Versuchen durften sich die Teilnehmerinnen ans Werk machen. Ob einzigartige Obelisken, Rankgitter, Staudenhalter als Gartenzier...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.