Pfanzenbau in der „Perspektive Ökolandbau"
Fruchtfolge und Dammsaat wirken auf dem Bio-Acker
- Veröffentlicht am
Der Pflanzenbau stand im Mittelpunkt des zweiten Teils des Seminars „Perspektive Ökolandbau", das jüngst von den Landwirtschaftsämtern in Rottweil und Balingen veranstaltet wurde. Rund 25 Landwirte zeigten reges Interesse. Eine tragende Rolle im ökologischen Pflanzenbau spielt die Fruchtfolge. Das machte Jonathan Kern vom Bioland-Verband deutlich. Sie sorgt nicht nur für die Unkrautunterdrückung sondern auch für die Stickstoffanreicherung im Boden. Zentrales Element dabei: die Leguminosen. Auch für viehlose Betriebe rechnet sich der Anbau von Leguminosen wie Kleegras, wenn die gesamte Fruchtfolge und nicht nur die einzelne Frucht betrachtet wird. Kern stellte Varianten des Stickstofftransfers, dem sogenannten „Cut and Carry", dar. Dies...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.