Terminmarkt für Ölsaaten
Raps lässt auf bessere Geschäfte hoffen
Der Aufwärtstrend am Ölsaatenmarkt zu Beginn des zweiten Quartals 2016 setzte sich im Mai weiter fort. Gründe sind Ertragsausfälle bei Palmöl und Überschwemmungen in Südamerika. Die Preisentwicklung für Ölsaaten hängt deshalb auch vom Wetter der nächsten Wochen auf der Nordhalbkugel ab.
- Veröffentlicht am
Seit Anfang April ist der Kurs für Sojabohnen des Julikontrakts an der Warenterminbörse Chicago um 60 US-Dollar pro Tonne (US-Dollar/t) auf 394 US-Dollar/t gestiegen und das Sojaschrot um 130 US-Dollar/t auf 433 US-Dollar/t. Allein in der dritten Maiwoche kletterte Sojaschrot um 33 US-Dollar/t. Der internationale Rapsmarkt folgte abgeschwächt den Vorgaben aus Chicago. Der Juliraps an der Warenterminbörse im kanadischen Winnipeg erhöhte sich im Mai um 25 kanadische Dollar pro Tonne (CAD/t) auf 525 CAD/t (umgerechnet 358 Euro/t) und in Paris der Augustraps um 10 Euro/t auf 370 Euro/t. Viele Landwirte nutzten den anziehenden Rapsmarkt, um 25 bis 50 Prozent ihrer erwarteten Erntemenge 2016 zu verkaufen. Im Gegensatz zum Getreide sind die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.