Mückenatlas der bundesrepublik
Bitte nicht schlagen
- Veröffentlicht am

Mit dem schwül-warmen Wetter kommt die Plage: Stechmücken. Die aktuelle Wetterlage mit starken Niederschlägen und sommerlichen Temperaturen bietet ideale Fortpflanzungsmöglichkeiten. Brutplätze bilden sich auf Wiesen, in Parks und Wäldern oder Regentonnen. In kürzester Zeit sind bis zu 300 Eier pro Mückenweibchen abgelegt. Rund zwei Wochen vergehen bis zum Schlupf der neuen Generation. Wann, wo und mit welchen Arten die Mücken in Deutschland vorkommen, kartiert der Mückenatlas. „Durch die in Europa zunehmenden Ausbrüche von Stechmücken übertragenen Krankheiten, wie Dengue-, Westnil- oder Chikungunya-Fieber sowie das Zika-Virus, wurde die aktuelle Bedeutung von Stechmücken als Krankheitsüberträger unter Beweis gestellt. Zur...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
